Vorträge und Informationen zu Parkinson Behandlungsmöglichkeiten und Alltagshilfen, Lesestoff und mehr …

»Dann zitter ich halt« – Leben trotz Parkinson

Leben mit ParkinsonParkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Mehr als 350.000 Menschen im deutschsprachigen Raum sind an Parkinson erkrankt. Doch die Medizin hat gewaltige Fortschritte gemacht, eine Therapie ist heute viel besser möglich als noch vor wenigen Jahren.Frank Elstner, selbst betroffen, und der Neurologe Jens Volkmann geben Antworten auf die wichtigsten Fragen:- Was [...]

2022-01-18T09:25:02+01:00 18. Januar, 2022|Buchempfehlungen, Informationen|

Betreuung. Was Angehörige und Betreute wissen müssen.

Betreuung. Was Angehörige und Betreute wissen müssen.n ... stellvertretend handeln: Etwa 1,3 Millionen Menschen stehen in Deutschland unter rechtlicher Betreuung, Tendenz steigend. In den meisten Fällen wird die Betreuung vom Betreuungsgericht ehrenamtlichen Betreuern, insbesondere Familienangehörigen übertragen. Der Ratgeber hilft bei den wesentlichen praktischen Fragen, mit denen sich die Beteiligten - Betreute und Betreuer - [...]

2021-09-07T10:39:00+02:00 7. September, 2021|Buchempfehlungen, Informationen|

Endlager Mensch

Endlager Mensch Wie Schadstoffe unsere Gesundheit belasten Täglich nehmen wir, ohne es zu wissen, hunderte von Schadstoffen auf. Sie gelangen in winzigen Spuren aus der Luft, dem Essen und Wasser, aus Kosmetika und Medikamenten in unseren Körper. Dort wirken all diese Stoffe zusammen. Die möglichen Folgen: Krebserkrankungen, verminderte Fruchtbarkeit, Schädigungen des Erbguts und ein veränderter [...]

2021-06-22T17:44:06+02:00 22. Juni, 2021|Buchempfehlungen, Informationen|

Parkinson und REM-Schlafverhaltensstörung

Fachbeitrag zum Thema: Parkinson und REM-Schlafverhaltensstörung oder Was bedeutet das Ausleben von Träumen im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen? → Prof. Dr. med. Candan Depboylu, Parkinson und REM-Schlafverhaltensstörung (Präsentation, 15 Seiten, PDF)  

2021-06-22T17:24:26+02:00 22. Juni, 2021|Fachbeiträge, Informationen|
Nach oben