Vortragspräsentationen und Informationen zu Parkinson Behandlungsmöglichkeiten von Ärzten und Fachexperten.
Susanne Bäumer – Hausnotruf
Susanne Bäumer (DRK-Kreisverband Steinfurt e. V ) → „Hausnotruf“ pdf (Präsentation, 14 Seiten, PDF)
Vortragspräsentationen und Informationen zu Parkinson Behandlungsmöglichkeiten von Ärzten und Fachexperten.
Susanne Bäumer (DRK-Kreisverband Steinfurt e. V ) → „Hausnotruf“ pdf (Präsentation, 14 Seiten, PDF)
Alexander Müller (Sanitätshaus Perick GmbH & Co. KG & Multiftit GmbH & Co. KG) → Hilfsmittelantrag und Widerspruchverfahren (Präsentation, 20 Seiten, PDF)
Dr. med. Petra Zimmer → HARNWEGSINFEKTIONEN (Präsentation, 11 Seiten, PDF)
Verena Zentsch, Dr. med. Nils Warneke, Priv.-Doz. Dr. med. Inga Claus → Update Tiefe Hirnstimulation: Wer profitiert besonders? (Präsentation, 26 Seiten, PDF)
Fachbeitrag: Dr. med. Peter N. Nolte, Medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlung der Parkinson Krankheit → Medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlung der Parkinson Krankheit (Präsentation, 16 Seiten, PDF)
Fachbeitrag: Dr. Sportwiss. Kerstin Bastian - Gesundheit, Parkinson und Qigong → Parkinson und Qigong, Dr. Sportwiss. Kerstin Bastian (Präsentation, 10 Seiten, PDF)
Fachbeitrag: Dr. Frank Siebecker - Gesundheit, Parkinson, Sport und Aktivität → Dr. Frank Siebecker - Gesundheit, Parkinson, Sport und Aktivität, PDF (Präsentation, 16 Seiten, PDF)
Fachbeitrag: Dr. med. Martin Florian Bethke – Neues zur Parkinson-Krankheit PDF → Dr. med. Martin Florian Bethke – Neues zur Parkinson-Krankheit PDF (Präsentation, 38 Seiten, PDF)
Fachbeitrag: Dr. Robert Stojan, „Parkinson Vibrating Socks“ → Dr. Stojan, Parkinson Vibrating Socks PDF (Präsentation, 21 Seiten, PDF)
Fachbeitrag: Dr. med Wolfgang Kusch, „Neue Medikamente und Therapiemöglichkeiten beim M. Parkinson“ → Dr Kusch, Neue Medikamente und Therapiemöglichkeiten beim M. Parkinson Pdf (Präsentation, 53 Seiten, PDF)