Buchempfehlungen2020-01-24T15:11:33+01:00

Buchempfehlungen

Younger sän ewer. Da geht noch was!

Schlagwörter: , , |

Younger sän ewer. Da geht noch was!

Hinnerk Baumgarten ist auch einer von diesen 50-Jährigen, die glauben, sie seien noch „freshe“ 30. Die denken, sie könnten noch beherzt in jedes Fußballspiel eingreifen und die Nächte ohne anschließenden Kater durchfeiern. Aber es wird Zeit, hinter die Fassade zu schauen: Die ersten Wehwehchen sind da, gewisse ärztliche Kontrolluntersuchungen stehen an und dann gibt es da noch diese Midlife-Crisis.

Mit viel Humor und Selbstironie erzählt Hinnerk Baumgarten vom Erwachsenwerden mit 50 und seinem Roadtrip zur wahren Liebe. Dabei gibt er tiefe Einblicke in das Mann-sein, ohne die jugendliche Neugier und den Tatendrang zu verlieren. Offen und ohne Tabus beschreibt er, wie man sich bei einer Blasenspiegelung fühlt, was bei einer Hängepartie wirklich passiert oder wie man einen Heiratsantrag mehrmals verbocken kann. Er zeigt den Frauen, warum Männer so sind, wie sie sind und gibt den Männern das Gefühl, nicht allein zu sein. Und er beweist, dass „Mann“ durchaus über sich selbst lachen und Gefühle zeigen kann.

Hinnerk Baumgarten ist bekannt als der smarte NDR-„Das!“-Moderator. Das aber auch bei ihm im Leben nicht immer alles rund läuft, offenbart er jetzt in seinem Buch. Welt am Sonntag 20220508

Hinnerk Baumgarten, geboren 1968 in Hannover, begann seine Karriere als Moderator beim Radio, bis er 2004 zum NDR und damit zum Fernsehen wechselte. Seit 2006 ist er fester Moderator des NDR-Talkformates DAS! Hinnerk Baumgarten lebt in Hamburg.

Erscheinungstermin: 06.05.2022
Deutsch
Seitenzahl: 224
ISBN: 978-3-8419-0796-7

Parkinson. Sicher durch den Alltag

Schlagwörter: , , |

Parkinson. Sicher durch den Alltag

Beweglich und mobil mit den besten Übungen aus der Ergotherapie

Unabhängig und beweglich bleiben Die ersten Anzeichen einer Parkinson-Erkrankung sind meist verlangsamte Bewegungen und steifer werdende Muskeln. Viele Betroffene haben Sorge, ihren gewohnten Alltag oder ihre Hobbys aufgeben zu müssen. Sie fürchten auch, irgendwann auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein oder gar zum Pflegefall zu werden. Die Ergotherapeutin Julia Sternheimer-Völcker hat sich auf die Betreuung von Parkinson-Patienten spezialisiert und weiß, wo deren Schwierigkeiten im Alltag liegen. Ihre speziell entwickelten Tipps und Tricks für den Alltag helfen, schwierig gewordene Bewegungen richtig auszuführen und selbstständig zu bleiben. Das Programm ermöglicht es Patienten: – Komplizierte Bewegungsabläufe (z. B. Schuhe binden) selbstständig auszuführen – Kniffe anzuwenden, die Alltagssituationen erleichtern, wie die Spülmaschine auszuräumen oder mit der Computermaus zu arbeiten – So lange wie möglich ein unabhängiges Leben zu führen Von Parkinson-Patienten erprobte Übungen, die das Leben leichter machen.

Erscheinungstermin: 04.08.2021
Deutsch
Seitenzahl: 152
ISBN: 978-3-432-11338-8

Ein Mond für Mama

Schlagwörter: , |

Ein Mond für Mama

Ein Kinderfachbuch über Parkinson bei jungen Erwachsenen

Mama muss zum Arzt, weil sie Probleme beim Laufen hat. Da hört Vincent zum ersten Mal von einer Krankheit mit dem Namen Parkinson. Papa erklärt ihm, dass sich Mama so fühlt, als würde sie einen unsichtbaren, sperrigen Raumanzug tragen. Damit kann sie sich nicht gut bewegen. Vincent möchte selbst gern Astronaut werden. Deshalb weiß er, dass sich Mama auf dem Mond viel leichter fühlen würde – und nimmt seine Eltern mit auf eine ganz besondere Reise.

Eine Geschichte über Parkinson in jungen Familien – mit einer Prise Leichtigkeit erzählt. Der Neurologe Dr. med. Dominik Müntener liefert im Fachteil Erklärungen zum Krankheitsbild, die Groß und Klein verstehen. Im Anschluss daran macht die Psychologin Corinne Kamm Erwachsene fit für den Umgang mit der neuen Situation und hilft ihnen, das Thema altersgerecht zu vermitteln. Für Kinder ab 3 Jahren.

Erscheinungstermin: 10.01.2022
Deutsch

ISBN-13: 9783863216184
ISBN-10: 3863216180

Buntes Mutgeflüster

Schlagwörter: , , |

Buntes Mutgeflüster (Martha Strubinger)

Die Diagnose Parkinson wirbelt das bisher gekannte Leben völlig durcheinander. Und neben der körperlichen Symptomatik gesellen sich oft Sorgen und Ängste hinzu. Wie lässt man sich nicht von den Zukunftsängsten überwältigen und wie führt man mit der Parkinson-Krankheit weiterhin ein selbstständiges und aktives Leben? Mutige Parkinson Betroffene erzählen aus ihrem Alltag und über ihren Weg zur Bewältigung im Umgang mit ihrer Erkrankung. Ein buntes Mutgeflüster für alle, die es brauchen oder einfach nur daran interessiert sind.

Seitenzahl: 172
Erscheinungstermin: 11. Februar 2022
Deutsch

ISBN-13: 9783991295839
ISBN-10: 3991295830

»Dann zitter ich halt« – Leben trotz Parkinson

Schlagwörter: , |

Leben mit Parkinson

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Mehr als 350.000 Menschen im deutschsprachigen Raum sind an Parkinson erkrankt. Doch die Medizin hat gewaltige Fortschritte gemacht, eine Therapie ist heute viel besser möglich als noch vor wenigen Jahren.

Frank Elstner, selbst betroffen, und der Neurologe Jens Volkmann geben Antworten auf die wichtigsten Fragen:

– Was sind die ersten Anzeichen von Parkinson?

– Wie ist der Krankheitsverlauf?

– Welche Therapien und Medikamente gibt es?

– Wie rede ich mit meinem Arzt?

Das Buch gibt Einblicke in den neusten Stand der Forschung, behält aber auch den Menschen mit Parkinson im Blick. Es wendet sich an Betroffene und ihre Angehörigen.

Seitenzahl: 240
Erscheinungstermin: 30.09.2021
Deutsch
978-3-492-07112-3

Betreuung. Was Angehörige und Betreute wissen müssen.

Schlagwörter: , |

Betreuung. Was Angehörige und Betreute wissen müssen.n

… stellvertretend handeln: Etwa 1,3 Millionen Menschen stehen in Deutschland unter rechtlicher Betreuung, Tendenz steigend. In den meisten Fällen wird die Betreuung vom Betreuungsgericht ehrenamtlichen Betreuern,

insbesondere Familienangehörigen übertragen. Der Ratgeber hilft bei den wesentlichen praktischen Fragen, mit denen sich die Beteiligten – Betreute und Betreuer – tagtäglich im Zusammenhang mit einer rechtlichen Betreuung auseinandersetzen müssen.

  • Wann ein Betreuer oder eine Betreuerin bestellt werden darf
  • Was unter Betreuung zu verstehen ist
  • Welche Folgen die Betreuung für den Betreuten oder die Betreute hat
  • Wie Betreuer bestellt werden
  • Welche Angelegenheiten dem Betreuer oder der Betreuerin vom Gericht übertragen werden können

Herausgeber: Verbraucher-Zentrale NRW
Seitenzahl: 208
Erscheinungstermin: 1. März 2021
Deutsch
ISBN-13: 9783863366445

Endlager Mensch

Schlagwörter: |

Endlager Mensch
Wie Schadstoffe unsere Gesundheit belasten

Täglich nehmen wir, ohne es zu wissen, hunderte von Schadstoffen auf. Sie gelangen in winzigen Spuren aus der Luft, dem Essen und Wasser, aus Kosmetika und Medikamenten in unseren Körper. Dort wirken all diese Stoffe zusammen. Die möglichen Folgen: Krebserkrankungen, verminderte Fruchtbarkeit, Schädigungen des Erbguts und ein veränderter Hormonhaushalt. Insgesamt aber bewirken Schadstoffe genauso wie der Klimawandel einen enormen Anpassungsstress für alle Lebewesen, also auch für den Menschen. Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen und Nierenleiden nehmen entsprechend zu. Getan wird in puncto Schadstoffe zu wenig, denn bei vielen der Chemikalien geht es um Milliardenumsätze und den Komfort der Verbraucher. Susanne Donner sensibilisiert für dieses unterschätzte Thema und zeigt Auswege aus dem Dilemma.

 

Verlag:  Rowohlt TB.
Seitenzahl: 288
Erscheinungstermin: 18. Mai 2021
Deutsch
ISBN-13: 9783499001925

 

 

Wenn der Körper nein sagt

Schlagwörter: , , , |

Wie chronischer Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können. Internationaler Bestseller übersetzt in 15 Sprachen.

Kann ein Mensch buchstäblich an Einsamkeit sterben? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, Gefühle auszudrücken, und Alzheimer? Gibt es so etwas wie eine „Krebspersönlichkeit“?

Das Buch WENN DER KÖRPER NEIN SAGT von DR. GABOR MATÉ stützt sich auf wissenschaftliche Forschungsergebnisse und die jahrzehntelange Erfahrung des Autors als praktizierender Arzt. Das Buch gibt Antworten auf diese und andere wichtige Fragen zur Bedeutung der Leib-Seele-Einheit in Bezug auf Krankheit und Gesundheit sowie auf die Rolle, die Stress, Stressbewältigung und die individuelle emotionale Verfassung bei vielen häufig vorkommenden Krankheiten spielen.

Klug und einfach nachvollziehbar liefert der Autor:
Antworten auf die Rolle der Körper-Geist-Verbindung bei Krankheiten wie Arthritis, Krebs, Diabetes, Herzerkrankungen, Alzheimer, Reizdarmsyndrom und Multipler Sklerose
zahlreiche aufschlussreiche Fallstudien und Geschichten von bekannten Persönlichkeiten wie Betty Ford (Brustkrebs), Ronald Reagan (Alzheimer) und Lance Armstrong (Hodenkrebs)
7 Prinzipien zu Prävention und Heilung von Krankheitsbildern

WENN DER KÖRPER NEIN SAGT vermittelt neue Kenntnisse und verbessert die Heilchancen von Betroffenen. Es lehrt unter einer Krankheit zu verstehen, dass der Körper ab einem gewissen Punkt nein zu dem sagt, was der Geist nicht einmal

Verlag: Unimedica ein Imprint der Narayana Verlag
Seitenzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.10.2020
Deutsch
ISBN-13: 978-3-96257-174-0

 

 

Noch mal durchstarten

Schlagwörter: |

Mein zweites Leben mit dem Hirnschrittmacher.
Gebrauchsanweisung für ein Leben mit Parkinson
von Christian Jung

Trotz Parkinson: „Mein neues Abenteuer heißt Leben“ Christian Jung ist Mitte 40, als er die Diagnose Parkinson erhält. Als Wissenschaftsjournalist kann Jung schnell einschätzen, was dieser Befund für ihn bedeutet. Theoretisch zumindest – denn was es wirklich heißt, mit einer Krankheit zu leben, die unaufhaltsam voranschreitet, das weiß er natürlich nicht. Als er bald so unbeweglich ist, dass er nachts mühsam ins Bad kriechen muss, entschließt er sich zu einer Operation: ein Hirnschrittmacher wird implantiert. Damit beginnt sein zweites Leben. Christian Jung erzählt seine Geschichte, vermittelt aber auch den aktuellen Stand der Forschung: zu den grundlegenden Mechanismen der Erkrankung, den Behandlungsoptionen, Wirkstoffen, Arzneien und Therapien. >Noch mal durchstarten< ist ein mutmachendes Buch, denn Christian Jung führt ein aktives und sehr lebenswertes Leben. – Ein hilfreicher Ratgeber, der alles Wissenswerte über Parkinson schildert – Ein Buch, das Hoffnung macht: aufklärend, kritisch, offen und durchaus humorvoll – Käufer des Buches erhalten exklusiven Zugang zu digitalem Zusatzmaterial rund um die aktuelle Parkinson-Forschung.

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 240
Erscheinungstermin: 24.04.2020
Deutsch
ISBN-13: 9783423437363

 

 

Glaube und Rituale im medizinischen Kontext

Schlagwörter: |

«Heil» sein und werden – kulturell und existenziell reflektiert
Interreligiös konzipiert

Religion und Medizin kommen dann ins Spiel, wenn Menschen an existenzielle Grenzen stossen. Glaube und Rituale können in Krankheit, Leid und Sterben für Betroffene und Angehörige wichtige Brückenfunktionen übernehmen. Dies kann den Spitalbetrieb, aber auch Seelsorge- und Gesundheitsfachpersonen situativ oder strukturell herausfordern.
13 Porträts und Interviews zeigen beispielhaft für unterschiedliche Religionen und Kulturkreise, wie ein kreativer Umgang mit schwierigen Situationen in Einzelfällen gefunden werden kann, und liefern wichtiges Hintergrundwissen aus den Bereichen Recht, Interkulturelle Kommunikation und Spiritual Care.
Unter Mitarbeit von Anouk Holthuizen und mit Fotografien von Niklaus Spoerri.

  • mit Fotografien von Niklaus Spoerri

Edition NZN bei TVZ
Schriften Paulus Akademie Zürich, Band 14
2020, 125 Seiten, 22.5 x 15.0 cm, Paperback mit Farbfotografien
ISBN 978-3-290-20187-6

 

Good Vibrations

Schlagwörter: |

Die heilende Kraft der Musik

Musik hält fit und macht gesund – und dies auf allen möglichen Ebenen, wie die Forschung beweist. Stefan Kölsch, international führender Neurowissenschaftler auf diesem Gebiet, beschreibt so anschaulich wie fundiert die Auswirkungen von Musik auf unser Gehirn, unsere Emotionen und unseren Körper und zeigt, wie die neuen Erkenntnisse für jeden praktisch anwendbar sind.

Musik ist nicht nur schön ‒ sie bewahrt auch unsere Gesundheit, hält jung und verbessert den Spracherwerb. Sie hilft bei Schlaganfall, chronischen Krankheiten und Demenz. Sie wirkt geradezu Wunder bei Wachkomapatienten. Die Bedeutung von Klängen und Melodien für unsere Psyche und unseren Körper findet immer mehr Beachtung und ist inzwischen unumstritten. Stefan Kölsch zeigt uns anhand vieler Beispiele aus seinem Forschungsbereich, weshalb Musik in allen Formen eine immer größere Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung ganz unterschiedlicher Krankheiten einnimmt, sodass sie inzwischen einen neuen Wissenschaftszweig in der Gesundheitsforschung fundiert. Und er liefert zahlreiche konkrete Tipps, wie jeder von uns mit Musik im Alltag sein Wohlbefinden unterstützen und fördern kann.

 

ISBN: 9783550050527
Hardcover mit Schutzumschlag
384 Seiten
ISBN: 9783550050527

Leben mit Parkinson

Schlagwörter: |

buch_hschroederAchterbahn für Fortgeschrittene
von Helmut Schröder
erschienen im Trias Verlag, 2014

Dr. Helmut Schröder war Psychiater an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hannover-Langenhagen. Als er selbst die Diagnose Parkinson erhält, ist er 49 Jahre alt. Beim Skifahren konnte er einfach keine Rechtskurven mehr fahren! Seitdem gleicht sein Leben einer Achterbahnfahrt. Schwindelerregend schnell wechseln die „ONs“ und „OFFs“ – die typischen Phasen bei Parkinson, in denen es den Betroffenen entweder richtig gut oder richtig schlecht geht.

Helmut Schröder schildert in seiner Doppelrolle als Arzt und Patient Mut machend und humorvoll, was Parkinson-Erkrankte bewegt und was hilft: Mit welchen Medikamenten geht es mir gut? Was kann ich tun, damit mich ein OFF nicht kalt erwischt? Wie kommt mein Partner mit diesem neuen Lebensgefährten gut zurecht? Wie bewegt man sich mit seiner Erkrankung sicher in der Öffentlichkeit?

Erfahren Sie, wie Sie als Betroffener oder Angehöriger das Leben mit Parkinson meistern und Ihren Spaß am Leben behalten. Er sagt: „Ich möchte gern zeigen, wie man trotz Parkinson ein selbst­bestimmtes und erfülltes Leben führen kann“.

ISBN: 9783830481706
Broschiert, 136 Seiten, 17.99 €

Nach oben