Veranstaltung „Ausgezeichnete Gesundheit 2025“ im Allianz Forum in Berlin.
Unter diesem Generalthema stand die Veranstaltung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Berlin, an dem Hagen Libeau, kommissarisch stv. Vorsitzender und Reiner Krauße, Sonderbeauftragter des Parkinson-Forums Kreis Steinfurt, auf Einladung teilgenommen haben.
Die Vorsitzende Dr. Annette Rommel meinte in der Begrüßung der Teilnehmer: „Unsere Gesundheitsversorgung braucht schnellen Wandel. Auch hier stehen wir wie in anderen zentralen gesellschaftspolitischen Bereichen vor enormen Herausforderungen. Verstreicht diese Legislaturperiode ohne neue Weichenstellungen, wird die Bevölkerung in Deutschland Engpässe in der vertragsärztlichen Versorgung sehr deutlich spüren. Wir merken das bereits heute in der Diskussion um Terminengpässe und in politischen Forderungen nach gerechterer Terminvergabe. Wir müssen dies gleichermaßen als Chance und Auftrag verstehen: Reformen, mit denen die ambulante ärztliche Versorgung gestärkt und Investitionen in ihre Zukunftsfähigkeit verstetigt werden, müssen ein Kernthema dieser Legislatur werden. Wir alle müssen gemeinsam dafür Sorge tragen, dass wir die innovative ambulante Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger in diesem Land auf unserem hohen Qualitätsniveau stabilisieren und weiter ausbauen.“
Welche Möglichkeiten schon in verschiedenen Verbandsorganen im Bundesgebiet erprobt werden, zeigten im Verlauf der Veranstaltung die Referenten an Beispielen und mit PowerPoint-Folien auf.
Fazit: Eine lohnenswerte Teilnahme an der Veranstaltung, da dort offensiv Probleme und mögliche Lösungen unter verschiedenen Gesichtspunkten für alle Teilnehmer im Gesundheitswesen, angesprochen wurden.
Detaillierte Informationen über die einzelnen Vorträge, siehe Link:
https://www.zi.de/service/veranstaltungen/detailansicht/ausgezeichnete-gesundheit-2025
Text: Reimar Bage
Foto: Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e. V.